Leistungsabgebot


Was ihr Hund wirklich will

   Soziale Kontakte mit Artgenossen

 

Erfahrungen mit verschiedenen Hunden stärken sein Zusammengehörigkeitsgefühl und machen ihn geistig stabil. Nur so kann er sich zu einem freundlichen, umgänglichen und aufgeschlossenen Hund entwickeln. Unabhängig vom Alter. Unabhängig von der Rasse.

 

Körperliche & geistige Auslastung

Hat der Hund die Möglichkeit zu regelmäßigen Interaktion mit Artgenossen, so lernt er hündische Kommunikation über Körpersprache, Mimik, Lautsignale, Gerüche und sogar den Geschmacksinn. Er lernt auf diese natürliche Weise, sich in sein soziales Umfeld zu integrieren. Das schafft Vertrauen und Sicherheit. Abwechslungsreiche Touren in der Natur sorgen für mehr Freude, mehr Eindrücke und mehr Erfahrungen die der Hund machen kann, für ein geistig bewegliches Hundeköpfchen.  

      

        Zuneigung und Lob

 

Jeder Hund benötigt neben seinem täglichen Pensum artgerechter Beschäftigung auch Anerkennung, Lob und Knuddeleinheiten.


Was ihr Hund bekommt

  • Spielen, rennen und toben mit sozialverträglichen, ausgeglichenen Artgenossen
  • 24 Stunden durch Fachpersonal betreut, um die Sicherheit ihres Hundes gewährleisten zu können.
  • Regelmäßiger Auslauf in die Natur, d.h. Waldspaziergänge direkt vor Ort mit freiem Auslauf:
  • Um den Aufenthalt Ihres Hundes stressfrei zu gestalten, sind aggressive Hunde von der allgemeinen Betreuung ausgeschlossen wie auch läufige Hündinnen.
  • Liebevolle, zuverlässige Hundebetreuung und gewaltfreie Erziehung
  • Jederzeit und überall freier Zugang in Haus und Garten
  • Individuelle Fütterung (trocken/nass/barf)
  • Sehr individuelle Betreuung ihres Lieblings mit Familienanschluss durch sehr kleine Hundegruppen
  • Keine Zwinger/Boxenhaltung, keine Massenhundehaltung